Zollhammer.
Zollschock!
Egal, wie absurd der Zollhammer ist – er trifft Individuen, die Marktwirtschaft und die Gesellschaft.
Die Frage ist:
Was nun?!
(a) Einatmen und abwarten, ob das SECO bis zum 7. August eine Änderung hinbekommt oder ob Trump seine Entscheidung ändert.
(b) Einatmen und abwarten, welche Lösungen der Bundesrat bringt.
Oder
(c) Einatmen und ausatmen und sich selbst mit Klarheit unterstützen?
Die Einladung
Schaffe mentale Klarheit und innere Verbundenheit
Spüre Deine eigene Weisheit
Werde kreativ
Trage zu Lösungen bei
Sei dabei und nimm als Individuum am Gruppenevent teil.
Inquiry Based Stress Reduction®
90 Minuten, Sonntag, 3. August.
von 10:30 Uhr bis 12:00 Uhr.
Live online.
Programm:
Einchecken
Die schlimmsten Dinge identifizieren, die passieren können
Einsteigen in die Inquiry Based Stress Reduction®*
(Ein Prozess der Meditation, der ein Anfang, eine Mitte und ein Ende beinhaltet.)
Einsichten teilen
Abschied
Selbst in der schlechtesten aller Situationen
gibt es eine unerschöpfliche Menge an Ressourcen und Potenzialen.
Tragen wir uns selbst Sorge und gehen wir auf Entdeckungsreise.
Veranstalterin
Tammy Ketura
Zertifizierte Facilitatorin von Inquiry Based Stress Reduction®
Unternehmerin
Soziologin
Bestsellerautorin
*Diese innovative Methode des Selbstcoachings wird in der Spitzenforschung angewandt. Ihr Prozess und ihre Wirkung sind in der modernen Neurowissenschaft fundiert. Sie ist keine Therapie. Sie ist keine Religion. Sie ist keine Beratung. Die Methode ist für Gruppen geeignet. Sie besteht aus vier Fragen und Umkehrungen, wobei die eigenen Antworten sind das mächtigste. Die Methode ist für ihre tiefgehende Wirksamkeit bekannt. Der Antrieb, diesen Prozess zu begehen, ist Freiheit. Alle Menschen sind willkommen.